Hilfe & Kontakt

Wie werden Ticket Plus® Karten korrekt entsorgt?

Karten, die einen Mikrochip enthalten, sind gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz Elektrogeräte. Sie dürfen deshalb nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen stattdessen bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte abgegeben werden. Zu erkennen ist dies an dem durchgestrichenen Mülleimersymbol auf der Kartenrückseite*.

Auskunft darüber, wo sich die nächste Sammelstelle befindet, erhalten Sie bei ihre Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Durch die korrekte Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umwelt, da die Karten nur so dem Recycling zugeführt und wertvolle Ressourcen dadurch wiederverwendet werden können.

Falls Sie eine Datenschutzauskunft/Datenlöschung möchten, klicken Sie bitte hier.

Damit die Karte vor Missbrauch geschützt ist, empfiehlt es sich sensible Daten vor der Entsorgung unkenntlich zu machen z.B. indem Sie sie im Aktenvernichter zerkleinern oder folgendermaßen zerschneiden:

* das durchgestrichene Mülleimersymbol ist nur auf unseren Ticket Plus® Karten aufgedruckt, die ab Juli 2020 bestellt wurden. Unabhängig davon sind aber alle Karten mit integriertem Chip über eine Sammelstelle zu entsorgen.

Hilfreich? Beim Klick auf ‚Nein‘ werden Ihnen Kontaktmöglichkeiten zu unserem Serviceteam angezeigt
Danke für Ihr Feedback! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrung auf Google oder Trustpilot teilen.
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?